Geschlagen
Hat mich das Alter und ich verstehe,
Was ich sonst nur obenhin verstand,
Wie es gemeint ist, wenn man redet
Von müden Greisen.

Müde vor allem sind mir die Beine
Und nach wenig Morgenbewegung
Freu ich mich auf das Mittagsschläfchen.

Nicht gelüstet mich´s, mitzueilen,
Wenn, von Trompetenschmettern gelockt,
Nach des festlichen Aufzugs Schauspiel
Neugierselig die Menge strömt,
Wenn sie am Felsberg atmend aufklimmt,
Wo auf dem Gipfel die Rundsicht winkt.

Und der Geist, wie steht es um ihn?
Müd ist geworden, müd auch er,
Müde der Täuschung.

Eine nur, eine noch ist geblieben.
Nimmer so lang ich noch Atem hole,
Nimmer, nimmer schwinde sie mir,
Die hohe Täuschung, der wahrheitsvolle,
Heilige Wahn, daß Götter leben!

Friedrich Theodor von Vischer

DENKSCHATZ_MORE_FROM

deutscher Philosoph und Lyriker, Erzähler, Ästhetiker
* 30.6. 1807 - Ludwigsburg
14.9. 1887 - Gmünden
Please login to view comments and to post

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.