Vor vielen Jahren sozusagen
hat folgendes sich zugetragen:
Drei Säue taten um ein Huhn
in einem Korb zusammenruhn.
Das Huhn [wie manchmal Hühner sind]
[im Sprichwort mindestens], war blind.
Die Säue waren schlechtweg Säue
von völliger Naturgetreue.
Dies Dreieck nahm ein Mann aufs Ziel,
vielleicht war´s auch ein Weib, gleichviel.
Und trat heran und gab den Schweinen –
Ihr werdet Runkelrüben meinen.
O nein, er warf – [er oder sie] –
warf – Perlen vor das schnöde Vieh.
Die Säue schlossen träg die Lider.....
Das Huhn indessen, still und bieder,
erhob sich ohne Hast und Zorn
und fraß die Perlen auf wie Korn.
Der Mensch entwich und sann auf Rache;
doch Gott im Himmel wog die Sache
der drei Parteien und entschied,
dass dieses Huhn im nächsten Glied
die Perlen außen tragen solle.
Auf welche Art die Erdenscholle –
das Perlschwein – ? Nein! das war verspielt!
das Perl-Huhn zum Geschenk erhielt.

Christian Morgenstern

Additional Information

Aus »Palma Kunkel«, hg. aus dem Nachlass, Bruno Cassirer, Berlin 1916

DENKSCHATZ_MORE_FROM

deutscher Dichter und Schriftsteller
* 6.5. 1871 - München, Bayern , Deutschland
31.3. 1914 - Meran
Please login to view comments and to post